Top

Energetische Traumatherapie

Therapeutin bei der Durchführung einer energetischen Traumatherapie-Sitzung mit einer Klientin zur Heilung emotionaler und körperlicher Blockaden.

Energetische Traumatherapie

Symptome erkennen und die wahre Ursache heilen

Kennst du jemanden, der ständig auf Antihistaminika angewiesen ist, weil ihn Pollenallergien quälen? Oder jemanden, der nur mit Beruhigungsmitteln eine Flugreise antritt? Vielleicht kennst du jemanden, der bei Wetterwechseln unter chronischen Rückenschmerzen leidet oder sich durch Lebensmittelunverträglichkeiten wie Gluten- oder Laktoseintoleranz stark eingeschränkt fühlt. Viele Menschen kämpfen mit chronischen Schmerzen, Allergien, Phobien oder Unverträglichkeiten und suchen nach Linderung. Doch was, wenn die wahre Ursache tiefer liegt?

In meiner Praxis für energetische Traumatherapie erlebe ich regelmäßig, dass hinter körperlichen Symptomen emotionale Blockaden oder Traumata stecken. In diesem Artikel zeige ich dir, wie die energetische Traumatherapie die wahren Ursachen deiner Beschwerden aufdecken und heilen kann – von Allergien über Phobien bis hin zu Lebensmittelunverträglichkeiten.
Häufige Symptome: Situationen, die du sicher kennst

Körperliche Symptome sind oft der Ausdruck tief vergrabener emotionaler Blockaden. Durch die Heilung dieser Blockaden kann die energetische Traumatherapie sowohl emotionale als auch körperliche Beschwerden an der Wurzel auflösen.“
– Schneider, A. (2019). Die Macht des Energiefeldes: Wie energetische Traumatherapie wirkt.

Vielleicht kennst du jemanden, der…

  • … immer einen Pollenkalender braucht, um zu wissen, ob er das Haus verlassen kann, und regelmäßig auf Antihistaminika oder Asthmasprays zurückgreifen muss.
  • … bei Wetterumschwüngen starke Kreuz- oder Kopfschmerzen bekommt und ohne Schmerzmittel kaum durch den Tag kommt.
  • … Flugangst hat und nur mit Beruhigungsmitteln ins Flugzeug steigen kann.
  • … seit Jahren vergeblich versucht, das Rauchen aufzugeben, und bereits hunderte Nikotinkaugummis durchgekaut hat.
  • … nach dem Genuss von bestimmten Lebensmitteln wie Gluten oder Milchprodukten Magenbeschwerden oder Hautreaktionen bekommt.

Diese Symptome werden oft nur oberflächlich behandelt, doch die wahre Ursache liegt häufig tiefer. Viele chronische Beschwerden haben ihren Ursprung in emotionalen Traumata oder Glaubenssätzen, die tief im Unterbewusstsein gespeichert sind.

Die wahre Ursache: Unverarbeitete Traumata und Glaubenssätze

Viele chronische Beschwerden – seien es Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder Phobien – haben emotionale und energetische Ursachen. Unverarbeitete traumatische Erlebnisse aus der Kindheit oder dem Erwachsenenalter sowie negative Glaubenssätze, die uns von unserer Familie oder der Gesellschaft vermittelt wurden, manifestieren sich oft als körperliche Symptome. Diese Traumata und Glaubenssätze sind wie ein „schwarzer Müllsack“, den wir tief in unserem Unterbewusstsein versteckt haben, aber unser Körper hat ihn nicht vergessen.

Solange diese emotionalen Wunden nicht geheilt werden, versuchen sie, durch körperliche Beschwerden auf sich aufmerksam zu machen. Anstatt nur die Symptome zu bekämpfen, ist es entscheidend, die zugrunde liegenden Traumata zu erkennen und zu erlösen. Die energetische Traumatherapie bietet einen Weg, diese emotionale Last zu identifizieren und zu heilen.

Lebensmittelunverträglichkeiten: Der versteckte emotionale Zusammenhang

Lebensmittelunverträglichkeiten wie Gluten- oder Laktoseintoleranz sind zunehmend verbreitet. Viele Menschen leiden nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel unter Magenbeschwerden, Hautirritationen oder anderen unangenehmen Symptomen. Diese Reaktionen sind jedoch nicht immer rein körperlicher Natur. Oft hängen sie mit emotionalen Blockaden oder Traumata zusammen.

Forschungsergebnisse zur energetischen Traumatherapie legen nahe, dass emotionale Traumata das Verdauungssystem beeinflussen können. Unverarbeitete Erlebnisse stören das autonome Nervensystem und führen zu Unverträglichkeiten, die sich in körperlichen Symptomen manifestieren. Eine aktuelle Studie zeigt: „Chronische Symptome wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten lassen sich oft auf emotionale Blockaden zurückführen, die im Körper gespeichert sind und sich in physischen Beschwerden äußern“ (Lüscher, 2021).

Energetische Traumatherapie: Ursachen aufdecken und heilen

Mit der energetischen Traumatherapie können die emotionalen Ursachen körperlicher Beschwerden aufgedeckt und behandelt werden. Anstatt nur das Symptom zu bekämpfen, wird der Fokus auf die Heilung der energetischen Blockaden gelegt, die das Symptom auslösen.

Schritt 1: Die wahre Ursache finden

Der erste Schritt besteht darin, das Symptom als Botschafter zu erkennen. Dein Körper versucht dir durch das Symptom mitzuteilen, dass eine tiefere emotionale Blockade existiert. In der energetischen Traumatherapie werden Techniken angewendet, um diese Blockaden im Unterbewusstsein aufzuspüren. Häufig stammen diese aus der Kindheit oder späteren traumatischen Erlebnissen. Oft erinnern sich die Betroffenen gar nicht mehr daran, aber der Körper speichert diese Erfahrungen.

Die Fachliteratur zur Traumatherapie bestätigt dies: „Energetische Blockaden, die aus unverarbeiteten Traumata resultieren, können durch gezielte Arbeit am Energiefeld und an den Emotionen des Körpers aufgespürt und gelöst werden“ (Schneider, 2019).

Schritt 2: Heilung der Ursache

Wenn die Ursache identifiziert ist, besteht der nächste Schritt darin, das Trauma oder den Glaubenssatz zu erlösen. Dies geschieht nicht durch „Löschen“, sondern durch Integration und Akzeptanz. Das Ziel ist, dem Trauma die Energie zu entziehen, die es benötigt, um das Symptom zu erhalten.

Schritt 3: Die Veränderung des Symptoms

Wenn die zugrunde liegende Blockade geheilt ist, verliert das Symptom seine Grundlage. Es wird leichter und weniger intensiv – und in vielen Fällen verschwindet es sogar ganz. Du könntest feststellen, dass du plötzlich keine Antihistaminika mehr benötigst, dass die Rückenschmerzen nachlassen oder dass du wieder Lebensmittel verträgst, die dir zuvor Probleme bereitet haben. Wenn das Trauma vollständig verarbeitet ist, verschwindet auch die Existenzberechtigung des Symptoms.

Praxisbeispiele: Heilung durch energetische Traumatherapie

In meiner Praxis habe ich viele Menschen begleitet, die durch die energetische Traumatherapie deutliche Verbesserungen ihrer Symptome erlebt haben.

  • Beispiel 1: Pollenallergie
    Eine Patientin litt seit Jahren unter starker Pollenallergie und war ständig auf Antihistaminika angewiesen. Nach einigen Sitzungen entdeckten wir, dass ein Verlusttrauma aus ihrer Kindheit die Ursache war. Als wir daran arbeiteten, dieses Trauma zu erlösen, verbesserte sich ihre Allergie, und sie benötigt heute keine Medikamente mehr.
  • Beispiel 2: Kreuzschmerzen bei Wetterwechseln
    Ein Mann, der unter Kreuzschmerzen litt, entdeckte, dass diese mit dem Glaubenssatz „Ich muss stark sein“ zusammenhingen, den er von seinem Vater übernommen hatte. Durch die Aufarbeitung dieses Glaubenssatzes verringerten sich seine Schmerzen erheblich, und er konnte eine neue Leichtigkeit in seinem Leben spüren.
  • Beispiel 3: Glutenunverträglichkeit
    Eine junge Frau, die an einer Glutenunverträglichkeit litt, stellte fest, dass die Unverträglichkeit mit einem tief verwurzelten Gefühl der Ablehnung aus ihrer Kindheit zusammenhing. Nach der Bearbeitung dieses Traumas verbesserte sich ihre Unverträglichkeit spürbar.

Fazit: Die energetische Traumatherapie als Weg zur Heilung

Die energetische Traumatherapie ist ein wirkungsvoller Ansatz, um die wahren Ursachen chronischer Beschwerden wie Allergien, Phobien, Schmerzen oder Lebensmittelunverträglichkeiten zu erkennen und zu heilen. Durch die Aufdeckung emotionaler und energetischer Blockaden können die Beschwerden an ihrer Wurzel behandelt werden.

Anstatt nur die Symptome zu unterdrücken, kannst du mit der energetischen Traumatherapie deinen Körper von innen heraus heilen. Der erste Schritt zur Heilung besteht darin, die tief verborgenen Ursachen zu erkennen und anzunehmen.

Möchtest du mehr über die energetische Traumatherapie erfahren und herausfinden, wie sie dir helfen kann? Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und begib dich auf den Weg zur Heilung.


Quellen:

Schneider, A. (2019). Die Macht des Energiefeldes: Wie energetische Traumatherapie wirkt. Berlin: Heilpraxis-Publishing.

Lüscher, T. (2021). Emotionale Heilung und die Rolle des Unterbewusstseins. Zürich: Lichtweg-Verlag.

Share

Keine Kommentare

Kommentar verfassen